Meetup: Make or Buy - Unternehmenssoftware. Eine Checkliste zur Entscheidungsfindung

In Sachen Digitalisierung sind kleine und mittlere Unternehmen, kurz KMU, nicht selten im RĂŒckstand. Dabei ist das Arbeitsumfeld neben familiĂ€ren Kontexten der Ort, an dem Menschen die meiste Zeit verbringen. Warum also weiter mit veralteten Programmen arbeiten und sich mit lĂ€ngst eingerosteten ArbeitsablĂ€ufen das Leben schwer machen?
Digitalisierung fĂŒr Unternehmen
Wenn die Technik am Arbeitsplatz streikt, legt das viele Arbeitsprozesse lahm. Laut einer europaweiten Umfrage des Marktforschungsinstituts Censuswide gehen in BĂŒros etwa 20 Arbeitstage im Jahr fĂŒr zu langsame oder fehlerhafte Technik drauf. Wertvolle Zeit, die in wichtige Projekte und den Unternehmensfortschritt investiert werden könnte. Doch nicht nur Zeit, auch viel Frustration könnte den Mitarbeiter*innen erspart bleiben â rund 42% der Angestellten wĂ€ren mit modernerer Technik zufriedener und motivierter.
Warum verbleiben dann trotzdem so viele Unternehmen in ihrem Alltagstrott? FĂŒr viele haben sich Excel und Co. bewĂ€hrt. Skepsis und BerĂŒhrungsĂ€ngste vor neuen Softwaresystemen können jedoch vor dem entscheidenden Schritt in die Digitalisierung abhalten. Dies wollen wir Ă€ndern.
Event zum Thema Unternehmenssoftware
Wir erörtern gemeinsam mit euch, wo die hÀufigsten Probleme in Arbeitsprozessen auftauchen und wo VerÀnderungen nötig sind. Anhand einer Checkliste stellen wir euch vor, wie ihr herausfindet, ab wann Excel und andere Standardsoftware nicht mehr ausreicht und worin die Vor- und Nachteile beider Lösungen liegen.
Mit praxisnahen Beispielen wie Unternehmensdatenbanken, Personalmanagement Software und Automatisierungsprozessen zeigen wir euch die Möglichkeiten von Individualsoftware auf. NatĂŒrlich darf auch ein Einblick in den Ablauf bei der individuellen Softwareentwicklung nicht fehlen.
Meetup am 6. November in Berlin
Bei unserem Meetup am 06.11.19 in Berlin stehen neben uns als Digitalagentur auch Saxiona Systems fĂŒr einen kurzen Impuls und Referent Harald Fielker von Next Advise Rede und Antwort. Das Berliner Start-up bietet mit DevOps as a Service einen vollkommen neuen Weg fĂŒr KMU, die lieber eigene Software schreiben statt Infrastruktur-Code entwickeln.
Die Veranstaltung findet statt in den RĂ€umlichkeiten der Saxonia Systems Am Hamburger Bahnhof 4 in Berlin. Kommt vorbei, wenn es heiĂt: Make or Buy: Unternehmenssoftware. Eine Checkliste zur Entscheidungsfindung und wagt mit uns den Schritt in die Digitalisierung.